1. Einleitung

Bei TechWelt legen wir Wert auf Kundenzufriedenheit und setzen uns dafür ein, qualitativ hochwertige Dienste und Produkte anzubieten. Diese Rückerstattungsrichtlinie erklärt unsere Verfahren für Rückerstattungen bei kostenpflichtigen Diensten und digitalen Produkten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um unsere Rückerstattungsbedingungen zu verstehen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

2. Premium-Abonnements

TechWelt bietet verschiedene Premium-Abonnements an, die erweiterte Funktionen und Inhalte freischalten. Für diese Abonnements gilt folgende Rückerstattungsrichtlinie:

2.1 Widerrufsfrist

Sie haben das Recht, Ihr Premium-Abonnement innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Abonnementabschlusses.

2.2 Teilweise Nutzung

Wenn Sie den Dienst während der Widerrufsfrist in Anspruch genommen haben, können wir einen angemessenen Betrag berechnen, der dem Anteil der bereits erbrachten Dienstleistungen entspricht, bis Sie uns über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts informiert haben.

2.3 Automatische Verlängerungen

Bei automatisch verlängerbaren Abonnements werden keine Rückerstattungen für bereits begonnene Abrechnungszeiträume gewährt. Sie können jedoch Ihr Abonnement jederzeit kündigen, um zukünftige Verlängerungen zu verhindern. Nach der Kündigung können Sie Ihr Abonnement bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums weiterhin nutzen.

2.4 Technische Probleme

Sollten Sie aufgrund technischer Probleme, die in unserer Verantwortung liegen, nicht in der Lage sein, auf Ihr Abonnement zuzugreifen oder es zu nutzen, werden wir entweder:

  • Das Problem beheben und die Abonnementlaufzeit um die Zeit verlängern, in der der Dienst nicht verfügbar war, oder
  • Eine vollständige oder teilweise Rückerstattung anbieten, abhängig von der Dauer und Schwere des Problems

3. Digitale Produkte

TechWelt bietet verschiedene digitale Produkte wie E-Books, Webinare, Kurse und Software an. Für diese Produkte gilt folgende Rückerstattungsrichtlinie:

3.1 E-Books und digitale Publikationen

Aufgrund der Natur digitaler Downloads können wir keine Rückerstattungen für E-Books und andere digitale Publikationen anbieten, sobald der Download begonnen hat. Vor dem Download haben Sie jedoch das Recht, Ihren Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

3.2 Webinare und Online-Kurse

Für Webinare und Online-Kurse gelten folgende Regelungen:

  • Live-Webinare: Sie können bis zu 48 Stunden vor Beginn des Webinars eine vollständige Rückerstattung erhalten. Nach diesem Zeitpunkt sind keine Rückerstattungen mehr möglich, aber Sie können Ihre Teilnahme auf ein zukünftiges Webinar übertragen oder Zugang zur Aufzeichnung erhalten.
  • Aufgezeichnete Webinare und Kurse: Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zu widerrufen, solange Sie nicht mehr als 25% des Kursinhalts aufgerufen haben.

3.3 Software und digitale Tools

Für Software und digitale Tools bieten wir eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie an, sofern nicht anders angegeben. Wenn Sie mit dem Produkt aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eine vollständige Rückerstattung beantragen.

4. Rückerstattungsprozess

Wenn Sie eine Rückerstattung beantragen möchten, folgen Sie bitte diesen Schritten:

Rückerstattungsantrag:

  1. Kontaktaufnahme: Senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website.
  2. Angabe der Bestelldetails: Geben Sie Ihre Bestellnummer, das Kaufdatum und den Grund für die Rückerstattung an.
  3. Überprüfung: Unser Kundenservice-Team wird Ihren Antrag überprüfen und bei Bedarf weitere Informationen anfordern.
  4. Entscheidung: Wir werden Sie über die Entscheidung bezüglich Ihres Rückerstattungsantrags innerhalb von 5 Werktagen informieren.
  5. Bearbeitung: Genehmigte Rückerstattungen werden innerhalb von 14 Tagen nach Genehmigung bearbeitet und auf die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet.

4.1 Erforderliche Informationen

Für eine schnelle Bearbeitung Ihres Rückerstattungsantrags benötigen wir folgende Informationen:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse, die mit dem Konto verknüpft ist
  • Bestellnummer oder Transaktions-ID
  • Kaufdatum
  • Grund für die Rückerstattung
  • Bei technischen Problemen: Beschreibung des Problems und gegebenenfalls Screenshots

4.2 Rückerstattungsmethode

Rückerstattungen werden über die ursprüngliche Zahlungsmethode durchgeführt:

  • Kreditkartenzahlungen: Die Rückerstattung wird auf die verwendete Kreditkarte gutgeschrieben. Je nach Kreditkartenanbieter kann es 5-10 Werktage dauern, bis die Rückerstattung auf Ihrem Konto erscheint.
  • PayPal: Die Rückerstattung wird auf Ihr PayPal-Konto überwiesen und sollte sofort sichtbar sein.
  • Banküberweisung: Die Rückerstattung wird auf das Konto überwiesen, von dem die ursprüngliche Zahlung erfolgte. Es kann 3-7 Werktage dauern, bis die Rückerstattung auf Ihrem Konto erscheint.

5. Ausnahmen

In bestimmten Fällen können wir keine Rückerstattungen anbieten:

5.1 Keine Rückerstattung

  • Nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen ohne berechtigten Grund
  • Bei digitalen Inhalten, deren Download bereits begonnen hat, mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und dem Verzicht auf das Widerrufsrecht
  • Bei Missbrauch unserer Rückerstattungsrichtlinie (z.B. wiederholte Käufe und Rückerstattungen desselben Produkts)
  • Bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen

5.2 Kulanzregelungen

In bestimmten Situationen können wir nach eigenem Ermessen Kulanzregelungen anbieten, auch wenn die Standardbedingungen für eine Rückerstattung nicht erfüllt sind. Dies wird von Fall zu Fall entschieden und basiert auf Faktoren wie:

  • Kundenhistorie und -treue
  • Besondere Umstände (z.B. Krankheit, unvorhergesehene Ereignisse)
  • Technische Probleme oder Servicestörungen

5.3 Streitbeilegung

Sollten Sie mit unserer Entscheidung bezüglich Ihres Rückerstattungsantrags nicht zufrieden sein, können Sie:

  • Eine Überprüfung der Entscheidung beantragen, indem Sie zusätzliche Informationen oder Begründungen vorlegen
  • Sich an die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle wenden
  • Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher in Anspruch nehmen

6. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Rückerstattungsrichtlinie haben oder einen Rückerstattungsantrag stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

TechWelt GmbH
Kundendienst - Rückerstattungen
Carmen-Baumann-Gasse 7
33655 Schwabach
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +495412727745

Unser Kundenservice-Team ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar und wird sich bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten.